Table of Contents

Anleitung: Entwicklungsumgebung für Uno Platform Apps einrichten

Im folgenden werden wir uns zusammen anschauen, wie man die Entwicklungsumgebung für die Anwendungsentwicklung mit Uno Platform kinderleicht einrichten kann, beziehungsweise das Command Line Interface (CLI) Tool dotnet tool uno-check diese Routineaufgabe für uns erledigen lassen kann.

Tip

Seit dem v6 Release von Uno (SDK & Extension) ist dieses von vorne herein auch in der Visual Studio Uno Platform Extension inkludiert!

Tip

Solltest du bei der Ausführung des Tools Probleme haben, kannst du hier den zugehörigen Offiziellen Guide zu Uno-Check von Uno Platform finden.

Videoanleitung

Note

Die aktuellste Anleitung für deinen Start mit Uno Platform findest du immer im offiziellen Quick Start Guide.


Schritt für Schritt Anleitung zur Einrichtung

  1. Wähle und installiere deine bevorzugte IDE

    Note

    In diesem Guide wird Visual Studio 2022 Community Edition verwendet. Solltest du mit Rider oder Visual Studio Code arbeiten, informiere dich bitte im zuvor verlinkten Quick Start Guide über etwaige Abweichungen!

    Offizielle Installationsseite für Visual Studio - auch VS Code

    IDE: Integrierte Entwicklungs-Umgebung

  2. Installiere die Uno Platform-Erweiterung

    Erhältlich im Visual Studio Marketplace

  3. Installiere Uno.Check über die Kommandozeile

    dotnet tool install -g Uno.Check
    
  4. Starte Uno.Check, um deine Umgebung zu prüfen

    Entweder via des zuvor schon genutzten Terminals:

    uno-check check
    

    Oder wie zuvor schon erwähnt, können wir seit der 6. Version der Visual Studio Extension von Uno Platform Uno.Check bereits automatisch dort in unserer IDE verwenden. Also immer wenn wir unsere Projektmappe öffnen, läuft es automatisch durch, bzw. können wir es auch in dem Extensions Drop-Down Menü in Visual Studio > Uno Platform > Run Uno.Check auch manuell anstoßen. Es schaut dann nach, welche Endgeräte wir in unserer Projektdatei spezifiziert haben und prüft alle entsprechend benötigten Installationen auf Existenz, aber auch ob wir mit den neusten verfügbaren Versionen arbeiten. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Fehlerbehebungen stattgefunden haben und natürlich auch wenn es ein neues Major-Release gab.

    Finde das Uno Extensions Menü in den Visual Studio

Optionen zur Konfiguration von Uno Check

Wenn du nur für bestimmte Targets, also Endgeräte deine Anwendungen entwickeln möchtest und dem entsprechend auch nicht alle anderen Workloads benötigst, also bspw. für das XamlNavigation Tutorial

Tip

Um eine übersicht über die verfügbaren Befehle, Konfigurationen und optionale zugehörige Parameter kannst du erhalten, indem du uno-check -h im Terminal eingibst.

Note

Weitere Infos zu den Konfigurationsmöglichkeiten, kannst du in der Uno.Check Dokumentation finden!

Probleme bei der Einrichtung?

Sieh dir den Troubleshooting Guide an.


Nächste Schritte

Sobald deine Umgebung eingerichtet ist, kannst du neben den Tutorials hier, auch beispielsweise mit dem Counter Workshop starten und diese Grundlagen lernen:

  • Die Struktur einer Uno-App
  • Den Umgang mit Assets (Bilder/Icons) über Uno.Resizetizer
  • Die Verwendung von Commands und Bindings